Es ist Herbst. Es ist Oktober. Es ist Zeit für die Veterama auf dem Maimarktgelände in Mannheim. Es ist im Nachklapp also auch wieder Zeit für einen kurzen Messebericht und wie immer ein paar Worte zum persönlichen Eindruck.
Ist es also schon wieder Herbst. Wie doch die Zeit vergeht, unglaublich. Wie immer wurde sich natürlich im Vorverkauf ein Premiumticket organisiert und somit ging es am späten Freitag-Vormittag, dem 11. Oktober 2019, gen Mannheim. "Fritz" marschierte mit musikalischer Untermalung aus dem Becker Europa Kurier stur über die Autobahn gen Mannheim.
Wie immer war die Anreise schon ein Genuss, auf dem Weg diverse Begegnungen mit Oldtimern und Klassikern aller Art aus ganz Europa. Es fühlt sich ein wenig an als würde man nach Hause kommen.
Die Organisation vom Auffahren auf den Parkplatz bis auf dem Messegelände stehen war wie man es gewohnt ist gut gelöst und führte zu keinerlei Problemen. Und dann steht man auf dem Gelände, umgeben von Autos und Motorrädern, Antiquitäten, Ersatzteilen jeglicher Art und der Duft von Zweitaktfahnen zieht einem durch die Nase. Herrlich!
Beim umherschlendern zwischen den Gängen und Ständen fiel mir besonders auf dieser Veterama auf, dass vorallem das Angebot für heimische Oldtimer sehr stark vertreten ist, d.h. vorallem die Marken Mercedes-Benz, Volkswagen, BMW (Auto und Motorrad), Kreidler, Zündapp, etc.. Natürlich, wie immer auch Harley-Davidson und an jeder Ecke die japanischen "Big Four", jedoch zumeist Honda.
Ebenfalls verbleibt als Eindruck der enorme Besucherandrang, welcher mir bis dato auf den Besuchen des Veteranen-Marktes noch nicht so extrem auffiel. Ein buntes Treiben, sicherlich sehr zum Wohlgefallen der Veranstalter und sicherlich positiv für die Oldtimer- und Klassikerszene in Deutschland.
Das Maimarktgelände lockte an diesem Wochenende wieder mit exotischen und etablierten Oldies und Zubehör, jedoch ist der Anzug des Preisniveaus in diesem Sektor teilweise sehr extrem festzustellen. Wer etwas seltenes und recht günstiges sucht sollte genau gucken und natürlich schnell sein.
Die Vorfreude auf die nächste Veterama, dann auf dem Hockenheimring im April 2020, ist wie immer sehr groß und das meiner Meinung nach auch zurecht! Wer also noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich das Ganze einfach mal anschauen und sich vor Ort mal seine Meinung dazu machen!
Autor: Niko | Fotos: Niko
Kommentar schreiben